Gynweb.de

Pilzinfektion: Scheidenpilz Symptome und Behandlung

Die häufigste Ursache für Juckreiz im Genitalbereich ist eine Pilzinfektion (Scheidenpilz).

Der häufigste Hefepilz, Candida albicans, kommt auch im Mund, Darm oder im Bereich der Geschlechtsorgane vor, ohne dass er Beschwerden verursacht. Unter bestimmten Umständen kommt es im Genitalbereich zu einer Vermehrung des Pilzes und zu Beschwerden.

Symptome

Die Haut rötet sich und juckt, manchmal brennt sie auch. Oft entstehen vermehrt weißlicher oder bröckliger Ausfluss oder weißliche Belege oder rote Knötchen im Genitalbereich. Durch Reiben werden die Beschwerden schlimmer.

Diagnose

Die Frauenärztin/der Frauenarzt stellt eine Pilzinfektion durch einen Abstrich fest.

Behandlung

Eine Pilzinfektion kann gut behandelt werden; sie ist lästig, aber ungefährlich. Tritt sie jedoch häufiger auf, dann muss zusammen mit der Frauenärztin/dem Frauenarzt nach den Ursachen gesucht werden.

Vorbeugen

Um einer Pilzinfektion vorzubeugen sollten Sie keine enge synthetische Unterwäsche oder synthetische Slipeinlagen tragen, keine Tampons an den letzten Blutungstagen benutzen, Intimhygiene mit Seife vermeiden, keine Intimsprays benutzen, Reinfektionen vermeiden.

Bereiche

  • Gynäkologie
  • Präventionsmedizin
  • Verhütung

Ähnliche Artikel

  1. Endometriose: Symptome und Behandlung
  2. Lichen Scierosus: Symptome, Folgen, Therapie
  3. Blasenschwäche / Harninkontinenz der Frau: Symptome, Behandlung, Ursachen
  4. Hämmorrhoiden: Symptome, Behandlung, Ernährung
  5. Uterusmyom: Symptome, Ursachen, Behandlung
  6. Hepatitis C ist heilbar – Symptome, Impfung, Übertragung, Therapie, Behandlung
  7. Blasenentzündung (Zystitis): Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
  8. Vulvakarzinom / Vulvakrebs erkennen: Behandlung, Aussehen, Symptome
  9. Rezeptfreie Scheidenpilz Medikament Test – Candidose & Scheideninfektion Mittel und Creme ohne Rezept kaufen
  10. Eierstockzysten: Behandlung, Ursachen, Beschwerden
aviator-apotheke.de & gynweb.de
Impressum
Datenschutz