Gynweb.de

Utrogest ohne Rezept kaufen – Utrogestan 100 / 200 mg rezeptfrei bestellen in Holland Apotheke

Utrogest (oder Utrogestan) ist ein rezeptpflichtiges Arzneimittel, das den Wirkstoff Progesteron enthält. Dieser gehört zu den sogenannten Gestagenen und ähnelt dem körpereigenen Gelbkörperhormon. Weitere Bestandteile des Medikaments sind unter anderem Sojabohnen, Titandioxid, Gelatine, Glycerol und raffiniertes Sonnenblumenöl.

Das Medikament wird hauptsächlich während einer Hormonersatztherapie in den Wechseljahren verwendet, um ein hormonelles Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Utrogest rezeptfrei online kaufen

UtrogestMan kann Utrogest ohne Rezept vom Arzt in Deutschland online bestellen. Norethisteron rezeptfrei zu kaufen ist in Deutschland, der Schweiz und Österreich legal möglich durch Ausstellung eines Online Rezeptes per Ferndiagnose. Die rechtliche Grundlage bildet die EU-Verordnung zur Mobilität des Patienten.

Hierfür ist ein Online-Fragebogen auszufüllen, die Norethisteron werden danach von der Versandapotheke direkt zum Kunden versendet.

In diesen Apotheken könen Sie bestellen:

  • www.dokteronline.com/Utrogest

Preis

Utrogest Preis: ab 50€ inkl. Online Rezept

Utrogestan 100 / 200 ohne Rezept kaufen in Europa

  • Es gibt die legale Möglichkeit, Utrogest rezeptfrei online zu bestellen.
  • Durch die EU-Richtlinie zur Mobilität des Patienten kann man verschreibungspflichtige Medikamente wie Utrogest per Ferndiagnose im EU-Ausland kaufen.
  • Für die Online-Rezept-Ausstellung ist ein Online-Fragebogen auszufüllen.

Anwendungsbereich

Inhalt

  • 1 Utrogest rezeptfrei online kaufen
  • 2 Preis
  • 3 Utrogestan 100 / 200 ohne Rezept kaufen in Europa
Das Medikament wird bei Beschwerden angewandt, die aufgrund eines Mangels an Progesteron entstehen. Es trägt daher zu einer Verbesserung des ungleichen hormonellen Gleichgewicht bei. Utrogest wird daher in folgenden Bereichen eingesetzt:

Progesteron-Mangel
Liegt das Progesteron während der Gelbkörperphase – der zweiten Zyklushälfte – unter dem Normalwert, wird Utrogest angewandt. Auch bei einer unregelmäßig auftretenden Blutung kann das Medikament verwendet werden.

Periode bleibt aus (nach den Wechseljahren)
Utrogest wird während einer Östrogenbehandlung als Zusatztherapie verwendet.

Künstliche Befruchtungen
Die Inhaltsstoffe des Medikaments sind so konzipiert, um eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.

Kinderwunsch
Wurde beim Patienten eine Gelbkörperschwäche festgestellt, kann Utrogest diese Schwäche beheben.

Wirkung von Utrogest

Das Hormon Progesteron wird in der zweiten Zyklushälfte aus dem sogenannten Gelbkörper ausgeschüttet. Diese bilden sich als Eibläschen in den Eistöcken, sobald eine befruchtete Eizelle an die Eileiter abgegeben worden ist. Dieser Vorgang ist auch als Eisprung bekannt. Kommt es daher zu einer Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter, ist Progesteron für die Zufuhr von Nährstoffen notwendig.

Vor allem bei einer künstlichen Befruchtung soll Utrogest dabei helfen, den Erhalt des Embryos in den frühen Stadien einer Schwangerschaft zu unterstützen.

Bei Frauen, die generell einen niedrigen Progesteron-Wert aufweisen, können Schwangerschaften sehr erschwert, wenn nicht sogar unmöglich werden. Darüber hinaus steigt das Risiko einer Fehlgeburt. Daher ist ein künstlich zugeführtes Progesteron notwendig, um den Embryo zu schützen.

Utrogest wird ebenfalls bei starken Wechseljahresbeschwerden oder nach einer operativen Entfernung der Eierstöcke verwendet. Da der Körper nun keine Hormone mehr produzieren kann, ist der Körper auf eine äußerliche Zuführung von Progesteron angewiesen. Dies kann in Form von Medikamenten wie Utrogest geschehen.

Auch bei Menstruationsbeschwerden hat sich Utrogest als sehr nützlich erwiesen.

Was ist vor der Einnahme von Utrogest zu beachten?

Es sollte stets ein Arzt oder Apotheker zur Rate gezogen werden, bevor das Medikament eingenommen wird. Darüber hinaus ist das Medikament kein Verhütungsmittel. Utrogonest darf nicht eingenommen werden, wenn:

  • allergische Reaktionen gegen Progesteron oder anderen Bestandteilen des Medikaments bestehen;
  • unerklärliche Blutungen aus der Scheide auftreten;
  • ein Lebertumor vorhanden ist;
  • schwere Leberfunktionsstörungen bestehen;
  • ein Verdacht auf einen bösartigen Tumor an den Geschlechtsorganen oder der Brust besteht;
  • oder sich Blutgerinnsel bilden.

Utrogest sollte stest unabhängig von anderen Mahlzeiten oder Arzneimitteln verwendet werden. Der beste Zeitpunkt für die Einnahme wäre daher Abends vor der Nachtruhe.
Wenn bereits eine Schwangerschaft besteht oder das Medikament während der Stillzeit in Betracht gezogen wird, sollte vorsichtshalber ein Arzt befragt werden.

Hat eine Frau Probleme damit, schwanger zu werden, kann Utrogest ebenfalls eingenommen werden. Jedoch sollte auch dies im Vorhinein mit einem Arzt abgeklärt werden.
Tritt ein Benommenheitsgefühl oder Schwindel ein, sollten Autofahren und das Bedienen von schweren Maschinen ebenfalls vermieden werden.

Wie wird Utrogest angewendet?

Das Medikament sollte laut Packungsbeilage oral angewendet werden. In vielen Fällen verschreiben Ärzte Utrogest aber auch vaginal, da es auf diese Weise eine bessere Wirkung entfaltet. Auch Nebenwirkungen können auf diese Weise reduziert werden.
Bei Ersatz einer Hormonbehandlung wird das Medikament in der zweiten Zyklushälfte mindestens 12 Tage lang bei einem 28-tägigen Zyklus eingenommen.

Die Kapsel wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Es wird empfohlen, nach der Einnahme genug Wasser zu trinken. Die Dosis sollte entweder auf einmal (vor dem Schlafengehen zwei Kapseln) oder auf zwei Tageszeiten (Morgens und Abends vor dem Schlafen gehen jeweils eine Kapsel) verteilt eingenommen werden.

Wie lange Utrogest angewendet wird, hängt von der Dauer der Östrogenbehandlung ab. Eine Hormonersatzbehandlung sollte stets nur über einen kürzeren Zeitraum erfolgen.

Wechselwirkungen

Der Patient sollte stets den behandelnden Arzt darüber informieren, wenn ein weiteres Medikament eingenommen wird bzw. beabsichtigt wird. Folgende Arzneimittel können die Wirkung von Utrogest beeinträchtigen:

  • Antibiotika wie Ampicillin oder Rifampicin
  • Arzneimittel, die bei Schlafstörungen oder Angstzuständen verwendet werden
  • Medikamente, die bei Epilepsie eingesetzt werden
  • entzündungshemmende oder harntreibende Arzneimittel
  • Mittel gegen Pilzinfektionen

Darüber hinaus kann die Einnahme von Utrogest die Wirkung von Medikamenten bei Diabetes beeinträchtigen. Hingegen können pflanzliche Medikamente oder Zubereitungen – wie zum Beispiel Johanneskraut – die Wirkung von Utrogest abschwächen.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Utrogest bestimmte Nebenwirkungen auftreten. Die Anwendung sollte jedoch sofort abgebrochen werden, wenn folgende Probleme auftreten:

  • Blutgerinnsel
  • Schlaganfall
  • Sehstörungen
  • Gelbfärbung der Haut
  • Plötzliche starke Kopfschmerzen

Häufig auftretende Nebenwirkungen

  • Änderung der Monatsblutung
  • Kopfschmerzen

Gelegentliche Nebenwirkungen

  • Schwindelgefühl
  • Müdigkeit
  • Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall
  • Akne
  • Juckende Haut

Selten bis sehr seltene Nebenwirkungen

  • Depressionen
  • Hautausschlag
  • Übelkeit
  • Dunkle Verfärbung der Haut

Bemerkt der Patient bestimmte Nebenwirkungen, sollte stets ein Arzt oder Apotheker zur Rate gezogen werden.

Bereiche

  • Gynäkologie
  • Präventionsmedizin
  • Verhütung

Ähnliche Artikel

  1. Desloratadin 5mg rezeptfrei bestellen – Desloratadin ohne Rezept in Holland Apotheke kaufen
  2. Xipamid rezeptfrei bestellen – Xipamid 20 mg ohne Rezept kaufen in der Online Apotheke
  3. Juliette Pille rezeptfrei kaufen – ohne Rezept online bestellen
  4. Tenuate ohne Rezept bestellen – Tenuate rezeptfrei kaufen, Preis: ab 94,90€
  5. Furosemid rezeptfrei kaufen – Furosemid 40 mg ohne Rezept bestellen, Preis: ab 48,20€
  6. Azithromycin rezeptfrei kaufen – Azithromycin 250 / 500 mg ohne Rezept online bestellen
  7. Diane 35 Pille rezeptfrei bestellen – Diane 35 ohne Rezept kaufen, Preis: ab 55 Euro
  8. Terbinafin rezeptfrei bestellen – Terbinafin Tabletten ohne Rezept kaufen, Preis ab 50,00€
  9. Granisetron rezeptfrei online bestellen – Granisetron 1 mg ohne Rezept kaufen
  10. Regenon kaufen ohne Rezept – Regenon rezeptfrei bestellen – 25 / 60 mg per Ferndiagnose
aviator-apotheke.de & gynweb.de
Impressum
Datenschutz